Kirchenmusik
Kirchenchor Töplitz
Im April 2022 hat Maria Soual die Leitung des Töplitzer Kirchenchores übernommen.
Der Chor probt wöchentlich mittwochs um 19.30 Uhr im Gemeindesaal oder in der Kirche Töplitz. Die ca. 20 Mitglieder kommen aus Töplitz und Marquardt und freuen sich immer über weitere Interessierte – Kommen Sie doch gern einmal zu einer Probe vorbei! Oder erleben Sie den Chor etwa einmal im Monat in Gottesdiensten oder zu Konzertveranstaltungen, an Festtagen wie Ostern, Erntedank und Weihnachten. Beliebt sind auch die Sommer- und Adventsmusiken, bei denen anschließend ein gemütliches Beisammensein mit Austausch und Leckereien nicht fehlen darf.
Zum Repertoire des Töplitzer Kirchenchores zählen Volkslieder ebenso wie vierstimmige Sätze zu Liedern aus dem Gesangbuch und werden ergänzt durch Chorliteraturstücke aus Renaissance, Barock, Klassik, Romantik und Popmusik. 2023 wird vielseitig, denn es werden auch ein Spiritual, Filmmusik und Altbekanntes in moderner Bearbeitung auf dem Programm stehen.
Bis bald mit dem sowie im Kirchenchor Töplitz!
Termine für den Kirchenchor
Chorproben
Ab Mittwoch, dem 8. Februar 2023 finden die Proben wieder jeden Mittwoch um 19.30 Uhr statt.
Singen im Gottesdienst
Ostersonntag, der 9. April 2023, 10.30 Uhr in der Kirche Töplitz
Orgelfahrten
Orgelfahrten
In jedem Gottesdienst erklingt sie und lädt zum Zuhören und Mitsingen ein: Die Orgel. Dabei wechselt mal hier, mal da die Lautstärke und Klangfarbe – Wie geht das eigentlich? Und wieso hört sich keine Orgel gleich an? Für diese und viele andere Fragen rund um die Orgel und vor allem die einzelnen, ganz eigenen Orgeln der sechs Gemeinden des Pfarrbereiches Töplitz laden wir Sie ein zu den Orgelfahrten 2023! Freuen Sie sich auf Orgelmusik, Einblicke in Aufbau und Funktion der Orgel sowie spannende Geschichten zu unseren Gemeinden und ihren (musikalischen) Kirchräumen.
Los geht es am Muttertag, 14. Mai 2023 um 9 Uhr in Uetz … weitere Infos hier
Auch gesellige Gespräche, der Austausch über Dorfgrenzen hinweg und gemeinsame kulinarische Pausen sollen nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf Sie!