
22/08/2025 0 Kommentare
Älteste Denkmal saniert
Älteste Denkmal saniert
# Empfehlung

Älteste Denkmal saniert

Das wertvolle Grabmal aus dem Jahre 1799 auf dem Alten Friedhof in Glindow ist jetzt vollständig saniert.
Nun können wir den Großteil der Inschrift wieder lesen:
Grabschrift
Hier ruhet in Gott der Weil(and) Hochedelgebohrne
Herr, Herr Andreas Fiedler
gewesener Königl. Amtmann
und Erbpächter der Königl. Invaliden Cassen
Ziegelley bei Glindow. Er ward geboren in
Petzow im Jahr 1732 den 28ten Juli
Verheirathete sich im Jahr 1754 den 10ten Febr.
mit der Hochedelgebohrnen Jun(g)fer, Jun(g)fer
Anna Dorothea Voigten von der Linewitz.
Zeugte mit derselben in der Ehe 1 Sohn und [8] Töchter,
ging nach überstandener Unruhe zur e[wigen] […]
Ruhe im Jahr 1799 den 17ten Junÿ. [Die]
Lebenszeit hat er gebracht auf 66 Jahre […]
und 19 Tage. In der Ehe hat er gelebt 36 Jahre […]
und 3 Tage. Im Withverstande 8 Jahre, […] und
4 Tage. Er ist 9 Kinder […] Vater und 3 Kinder […].

Dieses Projekt konnte mit Hilfe von Spenden verwirklicht werden.
Wir bedanken uns bei:
Ortsvorstand Glindow
Möbelhaus Christ
Heimatverein Werder (H.) e.V.
Eheleute Volkmann
Matthias Tänzer
Galerie Erler
Schallock Bestattungen
Wolling 2-Rad-Center Glindow
Holger Rosenbaum
Gisela Neuenhahn
Renate Schmeißel
Nicht alle Spender*innen möchten genannt werden. Auch denen sagen wir Dank.
Besuchen Sie unbedingt einmal diese Grabstätte mit dem ältesten Denkmal der Region!

Kommentare