Glaubensfest unter freiem Himmel begeistert

Glaubensfest unter freiem Himmel begeistert

Glaubensfest unter freiem Himmel begeistert

# Kirche in der Stadt

Glaubensfest unter freiem Himmel begeistert

                                                                           


Tannenhof  Werder (Havel) Wolken, Sonne, Musik und gelebter Glaube: Unter dem Motto „Tun & Lassen“ feierten die Kirchengemeinden Werder (Havel), Groß Kreutz, Plötzin und Bliesendorf gemeinsam mit dem Werderaner Tannenhof einen eindrucksvollen Open-Air-Familiengottesdienst. Die Sitzplätze füllten sich auf dem Festplatz des Tannenhofs. Trotz Regenvorhersage kamen Menschen aller Generationen, um ein lebendiges Fest des Glaubens zu erleben.

                                                Scheinbar Getrenntes ist auf dem zweiten Blick eng verbunden! So in der Altargestaltung durch die Bliesendorfer Gemeinde.

Pfarrerin Marula Richter eröffnete die Veranstaltung offiziell, musikalisch begleitet vom sächsischen Posaunenchor. Getragen wurde der Familiengottesdienst von Pfarrerinnen und Pfarrern der beteiligten Gemeinden – Marula Richter, Linda Jünger, Sebastian Mews und Nikolai Jünger. Sie gestalteten gemeinsam mit Kantor Bernhard Barth und der Band Jam4 einen ergreifenden Gottesdienst.

Im Mittelpunkt standen das Miteinander, die Familie und die, die mit uns auf dem Weg sind. Gerade die, die arm, krank, hungrig und in Not sind. Biblische Texte aus den Evangelien aus Matthäus 25 und Markus 3 (Jesu wahre Verwandte) wurden gelesen. Sie betonen den christlichen Auftrag zur Nächstenliebe und die Bedeutung von Familie in einem weiten Sinne. Denn Weihnachten unter dem Tannenbaum sitzt Jesus an einer Tafel mit Hungrigen, Gefangenen und den Mittellosen. Wir alle können Jesu Beispiel folgen oder es lassen.

„Mit diesem Tag feiern wir einen kleinen Kirchentag – mitten im Grünen, offen für alle“, so Dr. Christian Mai, Geschäftsführer des Tannenhofs und Ideengeber der Veranstaltung. Seine Vision als Betriebsnachfolger: „Der Tannenhof und Weihnachten gehören für mich untrennbar zusammen. Hoffnung, Liebe und Zuversicht sind auch im Sommer aktuell, nicht nur an Weihnachten.“ 

                                          

Entstanden ist ein Fest, das genau das vermittelte.

Im Anschluss an den Gottesdienst erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Musikbeiträge der Popkantorey, Bläserinnen & Bläser oder des Liedermachers Christian Rau, Mitmachaktionen von Jugendverbänden und Schulen, ein „Raum der Stille“ mit Pfarrer Dr. Andreas Uecker in der Scheune sowie vielfältige Angebote für Kinder am Nachmittag. Kulinarische Angebote luden zum Verweilen und Austausch ein. Interviews mit Vertretern des Tannenhofs und der vier Kirchengemeinden gewährten nicht nur Einblicke in die Arbeit und Werte des gastgebenden Ortes.

Den Abschluss bildete der Reisesegen durch Pfarrerin Marula Richter – ein symbolkräftiger Ausklang eines Tages, der zeigt: Glaube lebt von Gemeinschaft, Begegnung und Hoffnung, die sich tief verwurzelt in der Welt entfaltet.

Beate Lindauer 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed