Fairliebt in Gottes Welt

Fairliebt in Gottes Welt

Fairliebt in Gottes Welt

# Kirche und Stadt

Fairliebt in Gottes Welt

                                           


Die Sonne meint es gut mit der Evangelischen Kirchengemeinde in Werder. Beim Sommerfest am 19. Juli gibt es nicht nur Kaffee, Kuchen und gute Gespräche – sondern auch eine Auszeichnung. Pfarrerin Barbara Neubert, Referentin für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) im Berliner Missionswerk, überreichte der Gemeinde das Siegel „Faire Gemeinde“.

Da steckt einiges dahinter: Ein kleines Team der Gemeinde hat sich zusammen mit Eine-Welt-Promotorin Simone Holzwarth Gedanken gemacht – über faire Beschaffung, nachhaltige Strukturen, ökologische Standards. Herausgekommen ist ein Konzept, das nicht nur auf dem Papier überzeugt. Der Garten am Gemeindehaus summt und blüht, der Traubensaft fürs Abendmahl kommt aus der Region. Werder nutzt, was es hat – und denkt weiter. Denn fair zu handeln heißt hier nicht nur, plastikfreie Kekse einzukaufen, sondern auch: Verantwortung übernehmen.

                                               


Die Gemeinde reiht sich damit in eine wachsende Zahl kirchlicher Akteurinnen und Akteure ein, die den Blick über den Tellerrand zur Maxime machen.
Mehr zur Auszeichnung unter: www.faire-gemeinde.org


Gerd Herzog, Öffeentlichkeitsbeauftragter im Berliner Missionswerk

                                                   


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed