08/08/2024 0 Kommentare
Konfirmationsjubiläum
Konfirmationsjubiläum
# Kirche in der Stadt

Konfirmationsjubiläum
Die Konfirmation ist für Jugendliche ein aufregender Tag. Die ganze Familie ist dabei und feiert den Schritt zu mehr Freiheit & Verantwortung. Aber was ist nach 50, 60 oder gar 65 Jahren aus den Konfirmand*innen von damals geworden?
Der Abschied aus dem Berufsleben kommt oder hat längst stattgefunden. Manche Wünsche und Pläne für den neuen Lebensabschnitt sind in den vergangenen Jahren gereift.
Gottes Zusage seiner Nähe wurde in der Taufe und der Konfirmation zugesprochen und hat Bestand. Mit anderen kann man sich dessen vergewissern.
Ob die Goldene Konfirmation nach 50 Jahren, die Diamantene nach 60 oder die Eiserne nach 65 Jahren, die Gnadene nach 70 oder die Kronjuwelene nach 75 Jahren - bei der Gedächtnisfeier zur Jubelkonfirmation erinnern sich ehemalige Konfirmand*innen an damals.

So sind Konfirmationsjubiläen ein besonderer Anlass zur Besinnung, Erinnerung und Dank an Gott für die Bewahrung in den vergangenen Jahrzehnten.
Wir laden alle Konfirmand*innen, die 1948 & 1954, 1958/59, 1963/64 sowie 1973/74 konfirmiert wurden, herzlich ein, ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne, ihre Gnaden und Kronjuwelene Konfirmation gemeinsam zu begehen.
Manchen hat der Lebensweg aus Werder weggeführt, andere haben hier eine neue Heimat gefunden. Wer an einem anderen Ort konfirmiert wurde und heute zu unserer Gemeinde gehört, ist ebenso herzlich eingeladen wie jemand, dessen Jubiläum schon in den vergangenen Jahren an der Zeit war, aber nicht mitfeiern konnte.
In diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst zur Jubel-Konfirmation am Sonntag Trinitatis, den 26. Mai 2024 um 10:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Werder (Havel).

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem Glas Sekt ein.
Wir bitten um Ihre Rückmeldung an Frau von Schierstedt – telefonisch unter 03327 42691 oder per E-Mail an kirche.werder@ekmb.de.

Kommentare