Herbstsynode - Alles wird auf Zukunft ausgerichtet

Herbstsynode - Alles wird auf Zukunft ausgerichtet

Herbstsynode - Alles wird auf Zukunft ausgerichtet

# Neuigkeiten

Herbstsynode - Alles wird auf Zukunft ausgerichtet

                                        

            


Die Kreissynode ist das oberste Leitungsgremium unseres Kirchenkreises EKMB – das kreiskirchliche Parlament. Die Kreissynode steuert den Kirchenkreis in allen wichtigen Grundentscheidungen. Sie tagt im Frühjahr und im Herbst. Zwischen den Tagungen der Synode führt der Kreiskirchenrat (KKR) die Geschäfte.

Hier findet ihr die Ergebnisse der Herbstsynode und unten Schlaglichter zum Nachlesen!

„Kirche, wie wir sie bisher kennen, wird es nicht mehr geben und wir wissen noch nicht, was dann kommt“ (Superintendent Wisch). Nach der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung wird der Mitgliederverlust rasanter vonstattengehen, als prognostiziert. 

Der Gemeindefusionsprozess ist nahezu abgeschlossen. Ab 2024 wird sich die Anzahl der Kirchengemeinden von 90 auf 30 verringern. Durch Synergien in der Verwaltungsarbeit soll mehr Zeit für das Gemeindeleben bleiben. Mit dem Einrichten von sog. Pastoralen Räumen soll die Zusammenarbeit untereinander gestärkt werden.


Pfarrerin Susanne Graap wurde mit überragender Mehrheit zur Stellvertretenden Superintendentin gewählt. Mit dem Ausscheiden des stellvertretenden Superintendenten Matthias Stephan war die Stelle mit 25% Dienstumfang unbesetzt. Mit 50% Stellenumfang bleibt Susanne Graap Pfarrerin am Dom in Brandenburg/Havel.

Januar 2019 wechselte unsere Evangelische Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel) aus dem Kirchenkreis Potsdam in den EKMB.

Weitere Informationen über den EKMB, die Kreissynode, Angebote und Mitarbeitende unter: www.ekmb.de



Hier geht es zu den Ergebnissen und Worten der Herbstsynode 2023 der Landeskirche vom 22.- 25.11.2023.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed