Neues auf dem Alten Friedhof Werder

Neues auf dem Alten Friedhof Werder

Neues auf dem Alten Friedhof Werder

# Neuigkeiten

Neues auf dem Alten Friedhof Werder

Ein Grab zu gestalten und pflegen, hilft in der Trauer und ist
Ausdruck unseres Gedenkens. Durch zunehmende Distanzen fällt es vielen Familien jedoch immer schwerer ihre Gräber angemessen zu pflegen.

Wir bieten auf dem Alten Friedhof in Werder in Zukunft Unterstützung durch fortwährend gepflegte Urnengräber und durch eine neue Urnengemeinschaftsanlage an. Auf 18 neuen Urnengräbern stellt eine Steinmetzfirma zunächst Grabmale auf. Später schließen die Angehörigen mit unserer Kooperationsgärtnerei einen Pflegevertrag über 20 Jahre ab. Die Hinterbliebenen werden entlastet und können sich auf andere persönliche Seiten ihrer Trauer und Beziehung zu den Verstorbenen fokussieren.

Ein weiteres Angebot gepflegter Begleitung von Gräbern schaffen wir mit einer neuen Urnenanlage. Für dieser Anlage richten ästhetisch hochwertige Inschrifttafeln aus Glas auf. Oben ein Beispiel auf dem Luisenkirchhof Berlin.

Der Alte Friedhof erzählt in seinen Kunst- und Denkmälern von Schicksalen des letzten Jahrhunderts und von Menschen, die mit Herz und Seele für viele Generationen tätig waren. Die Heilig-Geist-Kirchengemeinde ist Trägerin von vier Friedhöfen.

Wir laden Sie ein, auf unseren Friedhöfen: dem Evangelischen Bergfriedhof in Petzow, dem Alten und dem Neuen Friedhof in Glindow und dem Alten Friedhof in Werder, Ihren Gedanken nachzugehen. Finden Sie Ihren Weg oder genießen Sie einfach einen Moment von Ruhe. Bald summen Wild- und Honigbienen auf einem unserer anderen Friedhöfe. Dazu mehr im nächsten Newsletter.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed